28. Februar 2001 NEUE IMPULSE FÜR JUGENDSCHUTZ ONLINE
|
Biss Lancaster PLC | Tel: +44 (0)207 497 3001 | Fax: +44 (0)207 497 8915 |
Susan Hayes | Tel: +44 (0)207 539 2670 | |
Emma-Jo Aldridge | Tel: +44 (0)207 539 2768 | |
Jane Forwood | Tel: +44 (0)207 539 2634 |
Anmerkungen der Redaktion:
ICRA:
Die Internet Content Rating Association (ICRA) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Geschäftsstellen in Europa (Großbritannien) und den USA. Der Auftrag der ICRA besteht darin, Kinder vor potenziell schädlichem Material im Internet zu schützen, während aber gleichzeitig für den Inhaltsanbieter das Recht auf freie Meinungsäußerung gewährleistet bleibt.
ICRA setzt sich gemeinsam mit Inhaltsanbietern für eine verantwortungsvolle Entwicklung und Verbreitung des Internets ein und wird dabei unterstützt von AOL, Bell Canada, der Bertelsmann Stiftung, British Telecom, Cable & Wireless, Digimarc, Electronic Network Consortium (Japan), EuroISPA, IBM, Internet Watch Foundation, Microsoft Corp, Network Solutions Inc, Novell, ONdigital, PAGi (Singapur), Software and Information Industry Association, T-Online, Thus, .Kids Domain und UUNet.
Derzeit arbeitet ICRA an der Entwicklung eines neuen, weltweiten Systems, das Inhaltsanbietern ein Instrument zur objektiven Kennzeichnung ihrer Inhalte bietet, und Eltern mit einem Instrument ausstattet, mit dem sie Internet-Inhalte nach ihrer Vorstellung über die Angemessenheit für Kinder filtern können. Das ICRA-System wird in zwei Teilen bereit gestellt: Das Kennzeichnungssystem für Inhaltsanbieter ist bereits verfügbar, das Filtersystem für Eltern ab 2001.
Neben dem neu entwickelten ICRA-System betreibt die Organisation auch das von ihr übernommene Bewertungs- und Filtersystem des RSACi (Recreational Software Advisory Council on the Internet), das in den Internet Explorer von Microsoft und den Navigator von Netscape integriert ist. Das RSACi System liefert Nutzern Information über das Ausmaß an sexuellen Darstellungen, Nacktszenen, Gewaltszenen und unangebrachtem Sprachgebrauch auf Websites.