Internet Content Rating Association
EnglishEspañolFrançaisItaliano
  Startseite | Kontakt | Website-Übersicht |
Associates | Mitglieder  
   
Webmaster
Kennzeichnen Sie
 Ihre Seite
Kennzeichen
 überprüfen
ICRA-geprüft
Technische Angaben
Wasserzeichen
Unterstützung
Eltern
ICRAplus
Kinder
Unterstützung
Über ICRA
Das Vokabular
Presse
Projekten
Tagebuch
Blog
Vertrauen Sie ICRA?
ICRA Leute
ICRA-Gemeinschaft
Mitglieder
Associates
Kommerzielles
 Wertangebot
Kooperationspartner
Hotline
Link

Wie kennzeichne ich verschiedene Abschnitte und einzelne Seiten?

Sie können beliebig viele verschiedene Kennzeichnungen erstellen. Diese können in einer oder mehreren Dateien enthalten sein und für eine oder tausende Websites bzw. für eine oder Millionen von Seiten gelten. Die Flexibilität ist schier unerschöpflich.

Das System unterscheidet zwischen einer "Standardkennzeichnung" und einer "Kennzeichnung". Nachdem Sie eine Standardkennzeichnung für Ihre Website(s) eingerichtet haben, können Sie entweder Regeln erstellen, die definieren, wann der Standard außer Kraft zu setzen ist, oder einfach eine Verknüpfung zu einer bestimmten Kennzeichnung einbauen, die für eine bestimmte Seite statt der Standardkennzeichnung zu verwenden ist.

Regelbasierte Standards und Ausnahmen

Die ICRA-Kennzeichnungserzeugung ermöglicht es, zunächst eine Standardkennzeichnung und anschließend Regeln für Ausnahmen zu erstellen. Diese Regeln basieren auf den URLs der gekennzeichneten Ressourcen. Dabei kann es sich um Webseiten, Bilder oder sonstige Inhalte handeln.

So könnten Sie beispielsweise "Kennzeichnung 1" als "Keine oder obigen Angaben trifft zu" in allen Kategorien des ICRA-Vokabulars definieren. Dies könnte als die Standardkennzeichnung für Ihre Website(s) eingestellt werden. Im Anschluss daran könnten Sie eine zweite Kennzeichnung erstellen, um zu erklären, dass unmoderierte benutzergenerierte Inhalte vorhanden sind, ferner eine Regel, die besagt, dass jede URL Ihrer Website(s), die den Begriff "messageboard" enthält, mit Kennzeichnung 2 statt mit Kennzeichnung 1 zu beschreiben ist.

Darüber hinaus könnten Sie eine Regeln definieren, die besagt, dass jede Seite mit einer URL, in der entweder messageboard oder chatroom vorkommt, durch Kennzeichnung 2 zu beschreiben ist und so weiter.

Im Bedarfsfall können Sie sogar komplexere Regeln erstellen, beispielsweise "wenn die URL das Wort 'nackt' enthält und mit '.jpg' endet, dann ist Kennzeichnung 3 zu verwenden".

Die Kennzeichnungserstellung ist darauf ausgelegt, diesen Vorgang so einfach wie möglich zu gestalten.

Ignorieren von Regeln, direkte Verknüpfung mit Kennzeichnungen

Sie können eine Ausnahme für eine Standardkennzeichnung auch definieren, indem Sie einfach eine Verknüpfung zu einer anderen Kennzeichnung einbauen.

Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben die Kennzeichnungserzeugung verwendet, um zwei Kennzeichnungen zu erstellen. Kennzeichnung 1 war dabei der Standard, der "Keine oder obigen Angaben trifft zu" in allen Kategorien des ICRA-Vokabulars besagt. Eine weitere Kennzeichnung, die auf Nacktdarstellungen in künstlerischem Zusammenhang verweist, haben Sie für alle URLs definiert, die das Wort "nackt" enthalten.

Der Verknüpfungs-Tag auf allen Seiten sähe ähnlich dem nachfolgenden aus:

<link rel="meta" href="http://www.example.org/labels.rdf" type="application/rdf+xml" title="ICRA labels" />

Aber nehmen wir ferner an, Sie haben ein Aktfoto auf einer Seite, die in der URL nicht das Wort "nackt" enthält. In diesem Fall sollten Sie einen Tag der folgenden Form hinzufügen:

<link rel="meta" href="http://www.example.org/labels.rdf#label_2"...

Beachten Sie die Zeichenkette "#label_2" am Ende. Hier verweist die Verknüpfung auf eine bestimmte Kennzeichnung, wodurch die Regeln ignoriert werden.

Falls Sie ein System eingerichtet haben, um alle Seiten mit demselben Tag zu versehen, stellt dies kein Problem dar. Sie können die jeweilige Seite einfach um einen zweiten Tag ergänzen - dieser erhält auch dann Priorität, wenn beide Tags vorhanden sind.

Die Kennzeichnungserzeugung gestattet zwar grundsätzlich keine Kennzeichnungsdefinition ohne Definition einer Regel, wann eine Kennzeichnung anzuwenden ist, dies soll den Prozess jedoch lediglich transparent für alle Benutzer gestalten.

Falls Sie in Ihre Datei labels.rdf eine Kennzeichnung ohne Regel aufnehmen möchten, damit Sie eine direkte Verknüpfung zur Kennzeichnung erstellen können (und den RDF/XML-Inhalt nicht selbst bearbeiten möchten!), können Sie dennoch die ICRA-Kennzeichnungserzeugung verwenden, indem Sie einfach eine Regel definieren, die nie zur Anwendung gelangen kann. Am einfachsten wäre eine Regel, die für "eine URL, die mit # beginnt" gilt, da dieses (und einige andere) Zeichen niemals das erste Zeichen einer gültigen URL sein kann.

Hinweis: Die PICS-Version Ihrer Kennzeichnung, die Sie zusammen mit Ihrem Verknüpfungs-Tag erhalten, enthält die Regeln für verschiedene Abschnitte und sollte daher auf allen Seiten Ihrer Website(s) angebracht werden.


 Powered by   ICRA Deutschland
Powered by Kingston Communications ECO