ICRAplus
So funktioniert es
Die Selbstkennzeichnung mit dem ICRA-System stellt die offenste und demokratischste Grundlage für die Inhaltsfilterung dar. Aus der Sicht eines Webinhaltsverantworlichen bietet die Selbstkennzeichnung die einzige Möglichkeit, Filtersoftware eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Inhalte direkt zu vermitteln. Aus der Sicht eines Benutzers ermöglicht ICRAplus die präzise Definition, welche Arten gekennzeichneter Inhalte zugelassen werden sollen und welche nicht.
Wenn die Selbstkennzeichnung mit anderen Filtertechnologien wie künstlicher Intelligenz und großen Website-Datenbanken kombiniert wird, entsteht eine robuste Lösung, die auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten werden kann, und zwar unabhängig von den jeweiligen Wertvorstellungen.
Module können in ICRAplus integriert und über eine gemeinsame Benutzeroberfläche gesteuert werden. Jedes Modul erzeugt entweder eine ICRA-kompatible Kennzeichnung oder eine Ausgabe, die in eine solche konvertiert und an die zentrale ICRAplus-Einheit gesendet wird.
Verschiedene Filter melden dabei vermutlich unterschiedliche Ergebnisse - was jedoch kein Problem darstellt. Die Zentraleinheit nimmt eine Gewichtung vor, bevor sie entscheidet, ob eine bestimmte Seite gemäß den Benutzereinstellungen zugelassen oder gesperrt werden sollte. Wie ICRAplus die verschiedenen Ergebnisse kombiniert, kann entweder durch eine der vorgegebenen Optionen bestimmt werden, oder der Benutzer kann für jeden Filter verschiedene Gewichtungen und Prioritäten definieren.
Wichtig ist auch, dass der Benutzer über die Meldungen der verschiedenen Filter informiert wird, wenn eine Seite blockiert wird. Auf diese Weise befolgt ICRAplus strikt die Philosophie der Transparenz, die sich am besten als "Entscheidungsmöglichkeit statt Zensur" zusammenfassen lässt.
Further information about ICRAplus
Powered by |
|
ICRA Deutschland |
 |
 |
|