Mehr über Platzhalter |
Drucken Sie diese Seite ![]() |
Durch die Verwendung von Platzhaltern können Sie auf einen Schlag viele Webadressen blocken oder erlauben. Große Webseiten haben oftmals sehr komplizierte Adressen. Besuchen Sie Beispielsweise die Webseite von Microsoft unter www.mircosoft.com, dann führt Sie möglicherweise ein Link zu search.microsoft.com oder support.microsoft.com. Was Wesentlich dabei ist, ist dass alle Webadressen mit microsoft.com enden. Sollten Sie die gesamte Webseite von Microsoft blocken oder erlauben wollen, so geben Sie einfach *microsoft.com ein - das war's.
Ganz recht, wenn Sie *.com in Ihre Sperrliste aufnehmen, sind alle Webseiten, die auf .com enden, tabu. Geben Sie nur ein * in ihre Sperrliste ein, so wird das gesamte Internet ausgeschaltet!
Am besten lässt sich dies anhand von Beispielen erklären. Jedes der Nachfolgenden Beispiele ist möglich als Einträge in die Sperr-/Freigabeliste:
www.tiere.com/*hunde würde jedes Verzeichnis innerhalb der Tierseite blocken oder erlauben, das auf das Wort hunde endet.
www.tiere.com/hunde* würde jedes Verzeichnis der Tierseite blocken oder erlauben, dass mit dem Wort hunde beginnt.
www.tiere.com/*hunde* würde jedes Verzeichnis der Tierseite blocken oder erlauben, dass das Wort hunde - egal wo - beinhaltet
In den meisten Fällen möchten Sie wahrscheinlich alle Verzeichnisse blocken oder erlauben. Das ist der Grund, warum der Filter *://www.webseite.com/* anzeigt, wenn Sie www.webseite.com in Ihre Liste eintragen - jedes Verzeichnis ist dann berücksichtigt.
Beachten Sie bitte, dass die Seite von Microsoft und www.tiere.com lediglich als Beispiele dienen sollen und nicht als Empfehlung dafür gelten sollen, dass Sie den Zugang zu einer dieser Seiten blocken oder erlauben sollen.